In einem Projekt zur Unterstützung der internationalen Kampagne „One Billion Rising“ gestalteten Schüler*innen der zehnten und elften Klassen eine Litfasssäule. Ihr Ziel war es, Bewusstsein für das Thema Gewalt an […]
Mitteilungen
Gegen jegliche Form von Diskriminierung, gegen Antisemitismus und politischen Extremismus
Unsere Schulgemeinschaft begrüßt das Statement des Bundes der Freien Waldorfschulen für eine vielfältige, inklusive und demokratische Gesellschaft.
Second-Hand-Markt
Liebe Nachbarn, Freunde der Rudolf Steiner Schule und Second Hand Liebhaber, Wir laden euch herzlich zu unserem Second-Hand-Markt auf dem wunderschönen Schulhof der Rudolf Steiner Schule ein! Taucht ein in eine […]
Der Künstlerische Abschluss
9. Februar 2024 um 19.00 Uhr im Rudolf und Clara Kreutzer-Festsaal der Rudolf Steiner-Schule Nürnberg Mit dem Künstlerischen Abschluss der zwölften Klassen wagen wir dieses Jahr eine einzigartige Kombination: Schauspiel, […]
Der Briefmarathon von Amnesty International
Gemeinsam für Menschenrechte Jedes Jahr mobilisiert Amnesty International Menschen auf der ganzen Welt, um sich am Briefmarathon zu beteiligen – einer inspirierenden Aktion, die darauf abzielt, positive Veränderungen im Bereich […]
Weihnachtsfreude weitergeben …
… die Rudolf Steiner-Schule sammelt Geschenke für Bedürftige der Tafel Nürnberg „Schenken heißt, einem anderen etwas geben, was man am liebsten selbst behalten möchte.“ – Inmitten hektischer Vorbereitungen und festlicher […]
Initiativbewerbung als Lehrkraft an der Waldorfschule
Initiativbewerbung als Lehrkraft an der Waldorfschule Die Rudolf Steiner-Schule Nürnberg braucht – gerade in Zeiten des Lehrermangels – immer mal wieder kurzfristig Lehrkräfte (m/w/d) Wenn Sie Lehrer sind und Waldorfpädagoge […]
Informationsveranstaltung und Aufnahmegespäche für das Schuljahr 2024/25
Liebe interessierte Eltern, wir möchten Sie auf unsere Informationsveranstaltungen am 19. und 20. Januar 2024 hinweisen. Die Aufnahmegespräche für unsere kommenden ersten Klassen finden im Zeitraum vom 22.01. bis 01.03.2024 […]
Unser Adventsbasar
Unser Adventsbasar 2023 Wieder naht die Heil’ge Zeit,alles liegt ganz weiß verschneit.Waldorfschule lockt die GästeZum Adventsbasare-Feste.Und die kommen an zuhauf,mancher stapft den Berg hinauf. Jeder Raum im ganzen Haussieht heut‘ […]
Die Oberuferer Weihnachtsspiele
Zu diesen Spielen laden wir Sie ganz herzlich ein: Christgeburtsspiel:Donnerstag, 21. Dezember 2023 um 19.00 Uhr Drei-Königs-Spiel:Montag, 8. Januar 2024 um 19.30 Uhr Jährlich um Weihnachten werden die „Oberuferer Weihnachtsspiele“ […]
Der Behaim-Globus
Weltdokument eines zwiespältigen europäischen Kulturerbes – der Behaim-Globus Am 18. Mai 2023 traf der UNESCO-Exekutivrat die Entscheidung, den Behaim-Globus als älteste erhaltene Erddarstellung in Kugelform in das Weltdokumentenerbe aufzunehmen. Die […]
Grundlagen der Waldorfpädagogik
für alle Eltern und Interessenten Der Kurs findet ab dem 08. November 2023 bis zum 24. Januar 2024 jeden Mittwoch von 20:00 – 21:30 Uhr (außer in den Ferien) im […]
UNESCO-Projekt-Tag am 26. Juli 2023 – ein Rückblick
„Es ist gut, dass wir die Erklärung der Menschenrechte haben. Besser wäre es, wenn wir sie erst gar nicht bräuchten.„ Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbach Am Mittwoch der letzten Schulwoche, […]
Elisabeth Heinermann (1938 – 2023)
Lebensstationen von Elisabeth Heinermann, geb. Weißert, geb. am 26. Januar 1938 in Berlin, gest. am 02. August 2023 in Nürnberg, Waldorflehrerin für Deutsch und Kunst in der Oberstufe der Rudolf […]
Dr. Livia Neri Hudert (1939 – 2022)
Es gibt Bücher, die muss man einfach noch einmal von vorne lesen, wenn man das Ende erreicht hat, weil man dann erst Zusammenhänge versteht oder Geschehnisse in einem anderen Licht […]