Liebe Eltern, wir hoffen, dass das neue Jahr für Sie und Ihre Familien gut begonnen hat. Heute möchten wir Sie über eine bevorstehende Anpassung der Preise für das Essen in […]
[Allgemein]
„Help Our School …“
DRINGENDER SPENDENAUFRUF! WESTSIDE WALDORFSCHOOL Den verheerenden Bränden in Kalifornien ist am 8. Januar die Waldorfschule im westlich von Los Angeles gelegenen Stadtteil Pacific Palisades zum Opfer gefallen und bis auf […]
Adventsbasar 2024 – Danksagung
Und wieder liegt ein wunderbar schöner Adventsbasar hinter uns, für den wir von Herzen DANKE sagen wollen! Denn ohne den Einsatz sehr vieler Menschen ist so ein Fest gar nicht […]
One Billion Rising – Eurythmieprojekt
In einem kurzen Film für das Projekt „One Billion Rising“ sieht man Schülerinnen und Schüler, die gemeinsam ein eindrucksvolles Mandala erschaffen. Die Gestaltung steht symbolisch für ihren Einsatz gegen Gewalt […]
Wir haben noch freie Plätze im Waldorfseminar!
Werden Sie Waldorflehrer/in! Auch Quereinsteiger/innen mit akademischem Abschluss (Master, Diplom, Magister) können sich in 1-2 Jahren zu Waldorflehrern weiterbilden. Arbeiten Sie in einem Umfeld, in dem wertschätzender, freudiger Umgang im […]
Wettbewerb Kultusministerium
Die Klasse 5b von Frau Pirling hat an dem Wettbewerb für Ferienkalender des Kultusministeriums teilgenommen. Der Vorschlag kam unter die ersten Zehn. Aus dem eingesandten Bild wurde eine Stundenplanvorlage erstellt, […]
Wasserschaden am 16. Mai 2024
Liebe Eltern Am 16. Mai kam es am Abend während des Hagel- und Regensturms über Erlenstegen zu einem Eindringen von Wasser in die Kellerflächen einiger unserer Gebäude. Die Hagelkörner „versiegelten“ […]
Urkunde von Amnesty International für die Teilnahme am Briefmarathon
Siehe auch dieser Beitrag
Waldorflehrerausbildung in Nürnberg
Haben Sie Lust und sind willens mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, miteinander zu wachsen und ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen? Spüren Sie den Impuls, etwas an die junge Generation weitergeben zu […]
One Billion Rising – Gestaltung einer Litfasssäule
In einem Projekt zur Unterstützung der internationalen Kampagne „One Billion Rising“ gestalteten Schüler*innen der zehnten und elften Klassen eine Litfasssäule. Ihr Ziel war es, Bewusstsein für das Thema Gewalt an […]
Gegen jegliche Form von Diskriminierung, gegen Antisemitismus und politischen Extremismus
Unsere Schulgemeinschaft begrüßt das Statement des Bundes der Freien Waldorfschulen für eine vielfältige, inklusive und demokratische Gesellschaft.
Second-Hand-Markt
Liebe Nachbarn, Freunde der Rudolf Steiner Schule und Second Hand Liebhaber, Wir laden euch herzlich zu unserem Second-Hand-Markt auf dem wunderschönen Schulhof der Rudolf Steiner Schule ein! Taucht ein in eine […]
Der Künstlerische Abschluss
9. Februar 2024 um 19.00 Uhr im Rudolf und Clara Kreutzer-Festsaal der Rudolf Steiner-Schule Nürnberg Mit dem Künstlerischen Abschluss der zwölften Klassen wagen wir dieses Jahr eine einzigartige Kombination: Schauspiel, […]
Der Briefmarathon von Amnesty International
Gemeinsam für Menschenrechte Jedes Jahr mobilisiert Amnesty International Menschen auf der ganzen Welt, um sich am Briefmarathon zu beteiligen – einer inspirierenden Aktion, die darauf abzielt, positive Veränderungen im Bereich […]
Weihnachtsfreude weitergeben …
… die Rudolf Steiner-Schule sammelt Geschenke für Bedürftige der Tafel Nürnberg „Schenken heißt, einem anderen etwas geben, was man am liebsten selbst behalten möchte.“ – Inmitten hektischer Vorbereitungen und festlicher […]